Begegnungsstätte

Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen erstrahlt nicht nur das historische Gebäude „Stuckhaus Cöpenick“ in der Wendenschloßstr. 95, sondern auch unsere darin integrierte Begegnungsstätte im neuen Glanz. Hell, freundlich und mit einer farblich abgestimmten und praktischen Möbelierung eingerichtet, bietet der Veranstaltungsraum mit rund 93 m² einen hervorragenden Rahmen für die verschiedensten Vorhaben. Durch eine flexible Milchglaskonstruktion abgetrennt und daher unabhängig nutzbar, gibt es eine großzügige Küche. Sie ist mit modernen Geräten und passenden Tischen und Stühlen ausgestattet, beide Räume können aber auch wahlweise miteinander kombiniert werden. Veranstaltungsraum, Küche und die Sanitäranlagen sind barrierefrei für jedermann erreichbar.

Im „Stuckhaus Cöpenick“ haben die Skat- und Schachgruppe, das Nadelcafé und der Fotozirkel ein Zuhause gefunden. Auch Englisch für Kinder und Senioren sowie Gitarrenunterricht stehen auf dem Programm. Der Amtsfelder Singkreis, der Kaffeeklatsch mit alten Schallplatten und sanftes Yoga ergänzen seit neuestem die Veranstaltungspalette. Nach und nach füllen sich auch die vorhandenen Bücherregale zu einer kleinen Bibliothek. Ein großes Fernsehgerät für Vorträge, Präsentationen oder Filme sowie zwei Akustiksofas eröffnen weitere Nutzungsmöglichkeiten. Auch außerhalb der Begegnungsstätte sind unsere Mitglieder und Mieter aktiv. So haben sich im Laufe der Jahre zwei Bowlinggruppen, zwei Wandergruppen und eine Laufgruppe gebildet, die ihrem Hobby gemeinsam mit Begeisterung nachgehen. Für weitere Ideen und Initiativen sind wir offen! Der Beirat Stuckhaus freut sich auf Ihre Anregungen.

Die Begegnungsstätte
im Stuckhaus Cöpenick Wendenschloßstraße 95 | 12559 Berlin
(030) 65 88 71 119
 schreiben Sie uns stuckhaus@wbg-amtsfeld.de

Veranstaltungsplan
Oktober 2024

Wochentag

Datum

Uhrzeit

Kurs / Veranstaltung

Mittwoch

08.01.2025

10.00 – 11.00 Uhr

Seniorengymnastik

Mittwoch

08.01.2025

15.30 – 17.00 Uhr

Gitarrenkurs
(auch für Anfänger)

Mittwoch

08.01.2025

16.00 – 17.00 Uhr

Bewegung nach Feldenkrais

Mittwoch

08.01.2025

17.00 – 18.00 Uhr

Bauch-Beine-Po

Donnerstag

09.01.2025

17.00 – 19.00 Uhr

Tanzkurs (Gesellschaftstanz)

Donnerstag

09.01.2025

17.30 – 20.00 Uhr

Fotozirkel

Montag

13.01.2025

10.00 – 12.00 Uhr

Handykurs

Montag

13.01.2025

14.00 – 15.00 Uhr

Yoga

Montag

13.01.2025

15.00 – 17.00 Uhr

Kaffeeklatsch

Montag

13.01.2025

18.00 – 19.30 Uhr

Treffen pflegender Angehöriger

Mittwoch

15.01.2025

10.00 – 11.00 Uhr

Seniorengymnastik

Mittwoch

15.01.2025

10.00 – 12.00 Uhr

Nadelcafé

Mittwoch

15.01.2025

15.30 – 17.00 Uhr

Gitarrenkurs
(auch für Anfänger)

Mittwoch

15.01.2025

16.00 – 17.00 Uhr

Bewegung nach Feldenkrais

Mittwoch

15.01.2025

17.00 – 18.00 Uhr

Bauch-Beine-Po

Donnerstag

16.01.2025

17.00 – 19.00 Uhr

Tanzkurs (Gesellschaftstanz)

Donnerstag

16.01.2025

17.30 – 20.00 Uhr

Buchklub

Montag

20.01.2025

10.00 – 12.00 Uhr

Handykurs

Montag

20.01.2025

14.00 – 15.00 Uhr

Yoga

Mittwoch

22.01.2025

10.00 – 11.00 Uhr

Seniorengymnastik

Mittwoch

22.01.2025

15.30 – 17.00 Uhr

Gitarrenkurs
(auch für Anfänger)

Mittwoch

22.01.2025

16.00 – 17.00 Uhr

Bewegung nach Feldenkrais

Mittwoch

22.01.2025

17.00 – 18.00 Uhr

Bauch-Beine-Po

Donnerstag

23.01.2025

17.00 – 19.00 Uhr

Tanzkurs (Gesellschaftstanz)

Montag

27.01.2025

10.00 – 12.00 Uhr

Handykurs

Montag

27.01.2025

14.00 – 15.00 Uhr

Yoga

Dienstag

28.01.2025

17.30 – 20.00 Uhr

Fotozirkel

Mittwoch

29.01.2025

10.00 – 11.00 Uhr

Seniorengymnastik

Mittwoch

29.01.2025

10.00 – 12.00 Uhr

Nadelcafé

Mittwoch

29.01.2025

15.30 – 17.00 Uhr

Gitarrenkurs
(auch für Anfänger)

Mittwoch

29.01.2025

16.00 – 17.00 Uhr

Bewegung nach Feldenkrais

Mittwoch

29.01.2025

16.30 Uhr

Kinderkino
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren

 

Mittwoch

29.01.2025

17.00 – 18.00 Uhr

Bauch-Beine-Po

Donnerstag

30.01.2025

17.00 – 19.00 Uhr

Tanzkurs
(Gesellschaftstanz)